Bootsmotor
Motoren und PS Boliden
Ein Bootsmotor oder auch Schiffsmotor treibt das jeweilige Wasserfahrzeug an. Die Leistung eines Bootsmotoren wird über die Drehzahl reguliert. Die Antriebsart ist in den meisten Fällen ein Vortrieb. Bei den Motoren gibt es viele verschieden Motorenarten, die je nach Schiffsart und Betriebsstoff ausgewählt werden: Dampfmaschinen, Dampfmotoren, Elektromotoren, Magnethydrodynamischer Antrieb, Turbinen und die Verbrennungsmotoren, auch bekannt als Schiffsdieselmotoren.
Unterschieden wird zwischen einem Motor und einer Maschine, da sich im Gegensatz zur Maschine der Kurbeltrieb eines Motoren in einem geschlossenen Gehäuse befindet. Bootsmotoren können im oder am Fahrzeug montiert sein, dementsprechend gibt es den Innenbordmotor und den Außenborder. Großmotoren werden in Deutschland hauptsächlich von der Firma Caterpillar hergestellt. Die Energiequellen sind bei Bootmotoren sehr vielseitig.
Es gibt Bootsmotoren, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden, sowie mit Gas, Kohle, Dampf und neuen Energien wie Sonnen- und Windenergie.
Mehr Tipps, Anleitungen und Ratgeber zu Wassersport & Schifffahrt:
- Beiboote und Rettungsboote
- Übersicht Bootsmessen
- Übersicht Bootsführerscheine
- Die TopTen Ruder-Klassen
- Übersicht Sportboot-Klassen
- Rafting
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- 10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 2 - 8. September 2023
- 10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 1 - 9. August 2023
- 10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 2 - 8. Juli 2023