10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 2

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 2

In der warmen Jahreszeit stehen Plantschen, Baden und Schwimmen hoch im Kurs. Doch nicht jeder kann sich mit gefliesten Becken und Wasser, das mit Chlor und anderen Chemikalien gereinigt wird, anfreunden. Eine tolle Alternative können deshalb Naturbäder sein. Naturbäder setzen auf eine natürliche Reinigung und Aufbereitung des Wassers.

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 2

Dabei können sie malerisch in der Natur liegen und den Charakter von Badeseen haben, sich mitten in der Stadt befinden oder als Erlebnisbad konzipiert sein. Dank der großen Bandbreite sollte sich also für jeden Geschmack etwas finden lassen.

Und als kleine Anregung stellen wir in einem zweiteiligen Beitrag zehn schöne Naturbäder in Deutschland vor:

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 2 weiterlesen

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 1

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 1

Naturbäder liegen im Trend. Anders als in klassischen Schwimmbädern sind die Becken in Naturbädern nicht gefliest und das Wasser ist weder mit Chlor noch anderen Chemikalien versetzt. Teilweise ist das kühle Nass so naturbelassen, dass neben Menschen sogar Fische darin schwimmen. Die Naturbäder selbst sind mal in idyllischen Landschaften und mal mitten in der Stadt zu finden.

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 1

Es gibt Naturbäder, die an malerische Bergseen erinnern, während andere Naturbäder als Erlebnisbäder daherkommen. Wir stellen zehn der schönsten Naturbäder in Deutschland vor.

Und um keine Wertung vorzunehmen, ordnen wir die Orte, in denen sie sich befinden, in alphabetischer Reihenfolge an:

10 schöne Naturbäder in Deutschland, Teil 1 weiterlesen

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 2

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 2

Wenn ein Ort nur mit dem Boot zu erreichen ist, ist schon die Anreise ein spannendes Erlebnis. Und vielleicht weht einem nicht nur die sanfte Brise um die Nase, sondern das Boot wird auch von Fischen, anderen Meeresbewohnern und Vögeln begleitet. Hinzu kommt, dass das Ziel oft nicht so überlaufen ist wie Orte, die jeder mit den verschiedensten Verkehrsmitteln ansteuern kann.

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 2

In einer zweiteiligen Liste präsentieren wir zehn Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind.

Manche davon kann der Besucher selbst ansteuern, für andere braucht er eine Genehmigung und wieder andere sind den Ausflugsbooten ausgewählter Veranstalter vorbehalten.

Hier ist Teil 2!:

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 2 weiterlesen

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 1

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 1

Ein Pluspunkt von Orten, die nur mit dem Boot angesteuert werden können, besteht darin, dass sie meist nicht so überlaufen sind. Hinzu kommt die spannende Anreise, bei der einem schon während der Bootstour die sanfte Meeresbrise um die Nase weht. Und mit etwas Glück begleiten Fische, Schildkröten oder Meeresvögel das Boot auf seiner Fahrt.

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 1

In einem zweiteiligen Beitrag stellen wir zehn solcher Ziele in Europa vor, die nur per Boot erreichbar sind. Einige davon können auf eigene Faust erkundet werden, andere Orte dürfen nur Ausflugsboote der örtlichen Veranstalter ansteuern:

10 Ziele in Europa, die nur per Boot erreichbar sind, Teil 1 weiterlesen

5 kaum bekannte Inseln in Europa

5 kaum bekannte Inseln in Europa

In Europa gibt es jede Menge tolle Inseln. Besonders beliebt sind zum Beispiel Mallorca, Ibiza, Sizilien, Kreta oder die Kanaren. Doch vor allem in der Hauptsaison kann es dort ganz schön voll werden. Dabei ist auch in Europa ein Inselurlaub fernab der Touristenmassen möglich. In diesem Beitrag stellen wir fünf kleinere, kaum bekannte Inseln in Europa vor!

5 kaum bekannte Inseln in Europa

5 kaum bekannte Inseln in Europa weiterlesen

Hydrofoil-Surfen – der aufregende neue Trend, den du nicht verpassen solltest

Hydrofoil-Surfen – der aufregende neue Trend, den du nicht verpassen solltest

Surfen ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Strandkultur und wird von Millionen Menschen weltweit geliebt. Doch es gibt eine neue Technologie, die den Surfsport auf ein ganz neues Level hebt: Hydrofoil-Surfing. In diesem Artikel erklären wir alles, was du über das Hydrofoil-Surfen wissen musst.

Hydrofoil-Surfen - der aufregende neue Trend, den du nicht verpassen solltest

Hydrofoil-Surfen – der aufregende neue Trend, den du nicht verpassen solltest weiterlesen

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 2

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 2

Es heißt zwar, dass die Freiheit über den Wolken wohl grenzenlos ist. Aber das ist sie auch auf dem Wasser. Schon bei kurzen Segeltörns auf einem See in der Nähe ist der Alltag schnell vergessen. Bei längeren Touren kann der Segler entspannt über Gewässer gleiten, idyllische Umgebungen genießen oder sich sportlich betätigen. Und vom Wasser aus sieht er die Welt noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive.

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 2

Wunderschöne Fleckchen verteilen sich über den ganzen Globus. Weil jedes Revier seine Besonderheiten hat, sollte der Segler den idealen Spot für sich finden – egal ob er alleine oder im Team aufbrechen will, warme oder kühle Gefilde bevorzugt und sich eher nach Stille oder nach Trubel sehnt.

In einem zweiteiligen Beitrag stellen wir als Anregung sechs herrliche Ziele zum Segeln vor. Hier ist Teil 2!:

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 2 weiterlesen

Tauchen als therapeutische Erfahrung

Tauchen als therapeutische Erfahrung

Tauchen ist nicht nur als aufregender Sport bekannt, sondern kann auch als therapeutische Erfahrung genutzt werden. Durch das Eintauchen in eine andere Welt und die Erfahrung der Schwerelosigkeit können Taucher ihre Gedanken und Emotionen reflektieren und neue Perspektiven gewinnen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Funktion, die Anleitung und die Vorteile des Tauchens als therapeutische Erfahrung genauer unter die Lupe nehmen.

Tauchen als therapeutische Erfahrung

Tauchen als therapeutische Erfahrung weiterlesen

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 1

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 1

Der raue Wind weht einem um die Nase, von oben spendet die Sonne Wärme und Licht, um einen herum ist ganz viel Wasser und gelegentlich taucht eine Insel oder die Küste auf: Ein Segeltörn ist eine ideale Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und die Naturgewalten mit allen Sinnen zu spüren. Was einerseits wunderbar beruhigend ist, erfordert andererseits viel Konzentration, um auf Kurs zu bleiben.

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 1

Segeln ist damit eine perfekte Kombination aus Erholung und Action, aus Entspannung und sportlicher Betätigung. Ganz spontan eine Segeltour zu starten, ist allerdings kaum möglich. Denn es braucht ein entsprechend ausgestattetes Boot und entweder das Meer oder einen See.

6 herrliche Ziele zum Segeln, Teil 1 weiterlesen

Lehrplan für Sportbootführerscheine See und Binnen

Lehrplan für Sportbootführerscheine See und Binnen

Die Sportbootführerscheine See und Binnen sind ein wichtiger Abschluss für alle, die sich auf den Gewässern Deutschlands und Europas sicher und selbstständig fortbewegen möchten. Die Prüfungen für den Sportbootführerschein sind jedoch nicht einfach zu bestehen und erfordern eine gründliche Vorbereitung. Daher sind gute Lehrplan-Konzepte und praktische Beispiele von großer Bedeutung, um erfolgreich zu sein.

Lehrplan für Sportbootführerscheine See und Binnen

In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Lehrplan-Konzepten für den jeweiligen Sportbootführerschein See und/oder Binnen befassen und einige Beispiele vorstellen, die Sie in Ihrer Vorbereitung unterstützen können.

Lehrplan für Sportbootführerscheine See und Binnen weiterlesen