Die schönsten Strände auf Sardinien, Teil 1

Die schönsten Strände auf Sardinien, Teil 1

Wer die Bewohner Sardiniens und auch andere Urlauber nach den schönsten Stränden auf der italienischen Sonneninsel fragt, wird eine lange Aufzählung zu hören bekommen. Gleichzeitig wird er erleben, wie die Befragten ins Schwärmen geraten. Denn die Mittelmeerinsel hat nicht nur zwei oder drei tolle Strände zu bieten. Vielmehr ist fast jeder Strandabschnitt und jede kleine Bucht ein Schmuckstück für sich.

Die schönsten Strände auf Sardinien, Teil 1

Es hat schon seine Gründe, dass sich Sardinien in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Ziele für einen Strand- und Badeurlaub in Europa gemausert hat. Und sogar die Promis haben die charmante Insel längst für sich entdeckt. Um einen kleinen Vorgeschmack zu bieten, haben wir in einer zweiteiligen Liste einige der schönsten Strände auf Sardinien zusammengestellt.

Die schönsten Strände auf Sardinien, Teil 1 weiterlesen

Liste: Strände in 7 verschiedenen Farben

Liste: Strände in 7 verschiedenen Farben

Sand-, Kiesel- oder Felsstrand, einsamer oder überfüllter Strand: Strände gibt es in vielen Varianten. Doch an einigen Orten hat die Natur den Farbkasten ausgepackt und herrlich bunte Küsten gestaltet. Wir machen eine kleine Reise um die Welt und stellen Strände in sieben verschiedenen Farben vor!

Liste Strände in 7 verschiedenen Farben

Liste: Strände in 7 verschiedenen Farben weiterlesen

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 2

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 2

Den perfekten Urlaub am Meer verbinden viele mit einem mehrstündigen Flug oder einer sehr langen Fahrt mit dem Auto, dem Zug oder dem Bus. Doch das muss gar nicht sein! Weiße Sandstrände, malerische Küstenorte und idyllische Landschaften mit bunten Blumenfeldern sind nämlich gar nicht weit von Deutschland entfernt. Tatsächlich hat unser Nachbarland Holland viele tolle Ziele für einen herrlichen Urlaub zu bieten.

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 2

Und für jeden lässt sich etwas nach seinem Geschmack finden, egal ob es ein Familienurlaub mit Kindern oder ein Pärchenurlaub, ein entspannter Badeurlaub oder ein Aktivurlaub werden soll.

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 2 weiterlesen

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 1

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 1

Wer einen entspannten und erholsamen Urlaub am Meer verbringen möchte, muss nicht unbedingt eine lange Autofahrt in Kauf nehmen oder mit dem Flieger in exotische Gefilde reisen. Manchmal genügt es völlig, einen Blick ins Nachbarland zu werfen. Lange Sandstrände, idyllische Landschaften, Felder mit bunten Blumen und entzückende Küstenorte mit malerischen Altstädten sind nur ein paar der Highlights, die Holland zu bieten hat.

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 1

Ob ein Familienurlaub im Norden Hollands, ein romantischer Pärchenurlaub in Südholland oder ein Aktivurlaub am IJsselmeer, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Infos und Tipps für einen Strandurlaub in Holland, Teil 1 weiterlesen

Wie Kinder schwimmen lernen – Infos und Tipps

Wie Kinder schwimmen lernen – Infos und Tipps

Ob ein Urlaub am Meer, der heimische See, ein Schwimmbad oder der Pool im eigenen Garten: In der warmen Jahreszeit zieht es viele Familien ans Wasser. Doch damit es dann nicht zu tragischen Schwimmunfällen kommt, sollten die Eltern darauf achten, dass ihre Kinder rechtzeitig schwimmen lernen.

Wie Kinder schwimmen lernen - Infos und Tipps

Wie Kinder schwimmen lernen – Infos und Tipps weiterlesen

5 herrliche Bergseen in der Schweiz

5 herrliche Bergseen in der Schweiz

Wunderschöne Bergpanoramen mit glasklaren, in der Sonne glitzernden Bergseen gehören zu den Markenzeichen der Schweiz. Wer nach einer ausgiebigen Fahrrad- oder Wandertour eine erfrischende Abkühlung sucht, kann in einigen der Seen sogar ein Bad nehmen. Doch selbst wenn es nicht möglich ist, ins kühle Nass ein- und abzutauchen, belohnen die Gewässer mit einem unvergesslichen Anblick.

5 herrliche Bergseen in der Schweiz

Für alle, die über einen Ausflug in die benachbarte Alpenrepublik nachdenken, stellen wir als kleinen Vorgeschmack fünf herrliche Bergseen in der Schweiz vor:

5 herrliche Bergseen in der Schweiz weiterlesen

Die französische Ile de Re

Die französische Ile de Re

Île de Ré, Ré la Blanche, die Weiße Insel: Die kleine Insel an der Westküste Frankreichs hat viele Namen. Auf den ersten Blick scheint es so, als wären die weißen Sandstrände, die weiß gestrichenen Fassaden der Häuser und der hell blühende Oleander der Grund für die Namensgebung. Tatsächlich gehen die Bezeichnungen aber darauf zurück, dass die Insel als Salzinsel gilt.

Die französische Ile de Re

Das Salzschöpfen ist hier eine eigene Kunst und wird bis heute praktiziert. Doch was die Insel in Wahrheit ausmacht, ist die charmante Gelassenheit. Wir stellen die französische Île de Ré einmal genauer vor!:

Die französische Ile de Re weiterlesen

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 3

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 3

Der eine Taucher bevorzugt warme Gefilde, den anderen Taucher zieht es eher in kühle Gewässer. Ein Taucher liebt die bunten Unterwasserlandschaften, ein anderer Taucher begeistert sich für karge Felslandschaften oder düstere Schiffswracks. Einige Taucher mögen es gesellig und fühlen sich an den bekannten Tauchspots sehr wohl, manche Taucher schätzen die Ruhe in eher unbekannten Tauchregionen.

Von Brasilien bis Malaysia 10 Top Tauchspots, Teil 3

Bei dem riesigen Angebot, das die Weltmeere bereithalten, sollte zwar jeder Taucher etwas nach seinem Geschmack finden. Aber die große Auswahl macht es nicht unbedingt leichter, sich für ein Ziel zu entscheiden.

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 3 weiterlesen

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 2

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 2

Es ist gar nicht so einfach, die schönsten Tauchgebiete zu benennen. Denn zum einen ist die Auswahl an Tauchspots riesig. Immerhin machen die Ozeane und Meere gut zwei Drittel der Erde aus. Zum anderen hat jede Unterwasserlandschaft ihre Eigenheiten und ihren besonderen Reiz.

Von Brasilien bis Malaysia 10 Top Tauchspots, Teil 2

Mal sind es bunte Korallenriffe, mal skurrile Felsformationen und mal fast schon öde Landschaften, die einen Tauchspot auszeichnen. An einigen Stellen trifft der Taucher auf unzählige Meeresbewohner, an anderen Stellen kann er sich auf Spurensuche in Schiffswracks begeben.

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 2 weiterlesen

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 1

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 1

Gut zwei Drittel der Erde sind Meer. Trotzdem sind vor allem die Tiefen der Ozeane bislang kaum erforscht. Sogar über den Mond ist mehr bekannt als über das, was sich weit unter der Wasseroberfläche abspielt.

Von Brasilien bis Malaysia_ 10 Top Tauchspots, Teil 1

Durch das Tauchen eröffnet sich die Möglichkeit, einen kleinen Eindruck von den faszinierenden Unterwasserwelten zu bekommen. Der Taucher kann bunte Fische und einzigartige Meeresbewohner beobachten, Korallen entdecken, Schiffswracks erkunden oder mit Meeresschildkröten um die Wette schwimmen.

Von Brasilien bis Malaysia: 10 Top Tauchspots, Teil 1 weiterlesen